Unser Geburtsvorbereitungskurs fĂĽr dich
Pflichtprogramm ab der 5. Schwangerschaftswoche
mit Hypnose und Mentaltechniken aus Psychologie und Sport



mit Team Mamakompass Steffi und Magda
und Hebamme Yasmin
@storchenteam
Pflichtprogramm ab der 5. Schwangerschaftswoche
mit Hypnose und Mentaltechniken aus Psychologie und Sport

mit Team Mamakompass Steffi und Magda

und Hebamme Yasmin
@storchenteam
Wir wissen,
dass du die Geburt deines Kindes zum besten Tag deines Lebens machen kannst,
dass du Kräfte in dir trägst, von denen du noch nie zu träumen gewagt hast,
dass du dir, deinem Körper und deinem Kind zu 100% vertrauen kannst,
dass du diese Geburt genieĂźen, feiern und rocken kannst.
 Sofortiger Zugang zum Online-Geburtsvorbereitungskurs
 Alle Hypnosen als Audio-Datei
 Persönliche Begleitung Meditation-Übungsgruppe über Zoom alle zwei Wochen (live)
 Persönlicher Support durch Mamakompass Akademie per Mail möglich
 Kostenfreie Freischaltung bei erneuter Schwangerschaft
Ein 40-seitiges Workbook zum Herunterladen
Preis: 280,- € (einmalige Zahlung)

Was du bei uns bekommst:
Wir glauben, dass du alles in dir trägst, um dein Baby auf die Welt zu bringen.
Wir glauben, dass Geburten ein Fest sein können, das alle Beteiligten strahlen lässt und nichts sind, vor dem man Angst haben muss.
Wir sind überzeugt, dass Frauen so viel kraftvoller und stärker sind, als sie oft glauben und keine easy/schnelle Geburt brauchen, um dennoch eine gute Geburt zu haben.
Und wir sind überzeugt davon, dass wir viel dafür tun können, dass es so kommen kann, wie wir es uns wünschen.
Wir haben die Geburten unserer Kinder zur besten Erfahrung unseres Lebens werden lassen, dass uns heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert und wünschen uns das für alle Gebärenden, für BegleiterInnen und die Babies, die geboren werden.
Du bekommst kein reines Bücherwissen oder eine theoretische Methode, sondern Erfahrungen und Wissen gebunden zu einem Strauß an Möglichkeiten aus dem du wählen kannst, was dich ganz individuell weiterbringt.
Dazu nutzen wir Mentaltraining-Strategien aus dem Sport/ Therapie und Hypnosen, angepasst an die Bedürfnisse in Schwangerschaft und Geburt, Kommunikationsstrategien, um mit den Geburtshelfenden in gutem Austausch zu sein und ganz praktische Informationen für Gebärende und GeburtsbegleiterIn.
Geburt ist nichts wovor wir Angst haben brauchen. Es ist etwas, das verstanden werden muss.
Unser Ziel fĂĽr unsere Mamakompass Kurse:

Vorfreude statt Angst
Denn Geburt ist nichts vor dem man sich fürchten braucht. Geburt ist etwas, das verstanden werden muss. Wir beschäftigen uns im Kurs mit deinen Sorgen und Ängsten und finden (zurück) in die Vorfreude.

Selbstbestimmung durch Wissen und Methoden
Wer weiß, was/wann passiert (passieren kann), kann in Ruhe informierte Entscheidungen treffen und die richtige Fragen stellen. Mit den Möglichkeiten der mentalen Vorbereitung bleibst du ruhig und im Geburtsflow und gleichzeitig Handlungsfähig, welche Wendung die Geburt auch nimmt.

Teamwork!
Wir wollen, dass nicht nur die werdende Mama genau weiß, was ihr und dem Baby hilft selbstbestimmt und sicher durch die Geburt zu gehen, sondern dass PartnerIn oder die gewählte Begleitung ebenso wissen, wie die Geburt optimal unterstützt werden kann und eine ganz aktive Rolle spielen im Geburtsprozess. So dass ihr als starke Familie stolz und bestärkt aus dieser wichtigen Zeit geht.
KursĂĽbersicht
Das kleine Wunder, das groĂźe GlĂĽck und alles was dazwischen liegt!
1. EinfĂĽhrung
Entspannung, Hingabe und Selbstbestimmung sind wichtige SchlĂĽssel fĂĽr eine physiologische Geburt.
Alle Personen um dich herum, haben eine unfassbar wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist, dich NICHT zu stören, damit du dich instinktiv in die Geburt fallen lassen kannst und dein Körperwissen die Gebärarbeit übernehmen kann. Alle um dich herum sollen wissen, wie sie dich optimal dabei unterstützen und dir Sicherheit, Vertrauen, Geborgenheit, Ruhe und Liebe zu schenken. Für ein möglichst hohes Level Oxytocin – dem Hormon, das entscheidend ist für deine Geburt.
Denn das macht eine Geburt nicht nur schön, sondern auch sicher. Unser Geburtsvorbereitungskurs nimmt dich mit auf eine Reise zurück ins Vertrauen und in die Selbstbestimmung, damit du aus der Geburt gehst und genauso begeistert darüber berichtest, wie wir von unseren Geburten: mit einem breiten Grinsen im Gesicht. (Deshalb ist uns die Geburtsvorbereitung nicht nur für dich, sondern auch für deine/n Partner/in so wichtig.)
2. Physiologische Geburt
Geburt ist kein medizinisches Ereignis – Geburt ist ein physiologisches Ereignis.
Es ist unglaublich logisch, wie die Muskeln der Gebärmutterschichten arbeiten und wie die Hormone den gesamten Geburtsverlauf steuern – und genau das ist damit gemeint: Geburt ist nichts, wovor wir Angst haben müssen. Es ist etwas, das verstanden werden muss.
Wir erklären dir zusammen mit Hebamme Yasmin die Anatomie und den physiologischen Ablauf einer Geburt.
Wir geben dir Tools mit, mit denen du immer wieder in die Selbstbestimmung kommst und die Geburt in deinem Sinne beeinflusst. Denn schon eine nicht gewollte Untersuchung oder eine unnatĂĽrliche Position sind Interventionen.
3. Mentale Geburtsvorbereitung – Dein Werkzeugkasten
Du kannst Geburt. Du kannst dir vertrauen. In dir steckt bereits ALLES.
Erst einmal möchten wir dich genau daran erinnern.
Und im zweiten Schritt dir für die Geburt deinen Werkzeugkasten mit Techniken füllen, die dich dabei unterstützen können, dich dem Geburtserlebnis immer wieder hinzugeben. Loszulassen.
Mit der Atmung unterstützt du die Arbeit der Gebärmuttermuskeln und kannst den Geburtsverlauf damit positiv beeinflussen. Du findest deinen Rhythmus und kommst immer wieder in deinen Geburtsflow zurück.
Unter der Geburt ist die Atmung alles was du hast und alles was du brauchst. Mit der Atmung kannst du dich jederzeit mit dir und deinem Baby verbinden.
4. + 5. + 6. To DO´s in den jeweiligen Trimestern
Dein Geburtsvorbereitungskurs – Pflichtprogramm ab der 5. Schwangerschaftswoche
So oft haben wir gehört „Das hätte ich schon so gerne vor meiner ersten Schwangerschaft gewusst“. Und genau deshalb gibt es diese drei Module hier für dich.
Wir wünschen uns, dass so viele Frauen/Familien sich direkt mit Beginn der Schwangerschaft (und am besten sogar schon in der Kinderwunschzeit) intensiv mit ihren Möglichkeiten beschäftigen. Wir klären, was du schon zu Beginn der Schwangerschaft für eine „Schwangerschaft und Geburt in Selbstverantwortung“ tun kannst.
U.a.
– Geburtsorte
– Unterschiedliche Modelle der Schwangerschaftsvorsorge
– BĂĽrokratische To-DO´s
– Bewegung
– und vieles mehr
7. Wochenbett und Stillen
Ein gelingendes Wochenbett braucht das Gleiche wie eine gute Geburt: möglichst viel Oxytocin.
Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit nach der Geburt. Zeit zur Heilung des Körpers. Zeit für die Bindung zum Baby. Hormonumstellung. Offenheit. Verletzlichkeit. Neufindung. Das gilt übrigens auch für den Vater oder die Co-Mutter: Wenn der nichtgebärende Elternteil emotional involviert ist, die werdende Mutter umsorgt, einen aktiven Part während der Geburt übernimmt und im Wochenbett präsent und umsorgend ist, verändert sich auch sein/ihr Hormonlevel.
8. Extras
FĂśR DICH
Wir lassen dich nicht alleine und gehen an deiner Seite. In der Übungsgruppe (alle zwei Wochen live über Zoom) hast du die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit angeleiteten Meditationen in die Mamakompass-Vibes einzutauchen.
Zusätzliche Goodies:
– Geburtsvideos-Sammlung
– Viele Bewegungsimpulse und Yoga-Flows angepasst an jedes Trimester
– und vieles mehrÂ
