Logo Mamakompass
Ausbildung
zur Hypnobirthing KursleiterIn
und Doula / Birthkeeper

Mit Expertise und Herz begleiten wir werdende Eltern auf ihrem Weg zu angstfreien, selbstbestimmten und empowernden Geburten – und das Feedback ist überwältigend! Daher freuen wir uns sehr, KursleiterInnen und Doulas/Birthkeeper weiterbilden zu dürfen, damit noch mehr Frauen und Paare auf ihrem Geburtsweg begleitet werden können. Wir haben das bewährte Konzept der Geburtshypnose modernisiert und auf die aktuellen Bedürfnisse der Frauen und Familien angepasst. Die Techniken sind einfach und sicher umzusetzen, so finden die Frauen und Paare ganz leicht ihren persönlichen Weg der optimalen Geburtsvorbereitung. Denn:

Geburt ist nichts, wovor wir Angst haben brauchen. Es ist etwas, das verstanden werden muss.

Feedback von Schauspielerin, Kräuterheilkundlerin & Sinnfluencerin Rebecca Lina zur Mamakompass Ausbildung:

Wir wollen nachhaltiges Wissen vermitteln und begleiten dich deshalb nicht nur für die Zeit der Ausbildung, sondern auch auf den ersten Schritten in deiner Arbeit mit den werdenden Eltern. Daher besteht unsere Ausbildung aus:

Selbststudium

Ausbildungsmonate

GastdozentInnen

Reflexionstag

Unsere Fachreferentinnen für Dich:

Erfahrene Hebamme Hausgeburt und Geburtshaus
@storchenteam

Yasmin Benecke

Ärztin, Fachreferentin und Autorin
DIE Fachfrau für Geburt nach Kaiserschnitt
@dr_ute_taschner

Dr. med. Ute Taschner

Doula
Pränataler Bindungsaufbau / Haptonomie
@wunsch_familie

Lucelia Bratu

Still- und Laktationsberaterin IBCLC und Ergotherapeutin
@stillenentdecken

Barbara Aab

Hypnosetherapeutin
und Autorin
@tatje_bartig_prang

Tatje Bartig-Prang

Sozialpädagogin spezialisiert auf ´Geburtstrauma statt Traumgeburt´ und Bindungsaufbau
@bindung_leben

Rita Hillen

Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf sanfte Beckenlösung und geburtsvorbereitende Techniken

Vera Tschopoff

Schauspielerin,
Kräuterheilkundlerin
und Influencerin
@elfenkindberlin

Rebecca Lina

Grundausbildung Selbstbestimmte Geburt

1

Selbstimmung / Selbstverantwortung / Hypnobirthing-Grundlagen / Geburtsrahmen

Jeder spricht von selbstbestimmter Geburt – nur wie komme ich dahin? Was brauche ich dafür?

2

Geburtsphysiologie / Herstory

Wir können noch besser verstehen, was mit Frauen während des Übergangsritus der Geburt geschieht, wenn wir die Geburtskultur und ihre historischen Wurzeln kennen.
~ Rachel Reed

3

Eigene Geburtserfahrung

Aufarbeitung der eigenen Geburtserfahrung, denn die eigene Geburtsgeschichte hat nichts im Geburtsraum ein anderen Frau zu suchen.

4

Start in die Selbstständigkeit / Homepage, Kundengewinnung, Preisgestaltung / Rechtliche Einordnung

Deine Arbeit ist es wert, dass es nicht nur ein Hobby ist, sondern dich tragen und deine Familie ernähren kann.

5

Körperarbeit in Schwangerschaft und Geburt

Praktische Anleitungen für Körperübungen in der Schwangerschaft und unter der Geburt.

6

Umgang mit Interventionen / Gesprächsführung / Leitlinien

Frauen/Familien so begleiten, dass sie alle Informationen und Strategien zur Hand haben, um ihre individuellen Entscheidungen zu treffen, um eine bestärkende Geburt zu erleben.

7

Geburt nach Kaiserschnitt / Bauchgeburt

Alles zum Thema Kaiserschnitt: Von Indikationen über die verschiedenen Optionen, die die Familien auch bei dieser Geburtsform haben, bis hin zur Verarbeitung und Integration des Erlebnisses und vaginaler Geburt nach Kaiserschnitt.

8

Geburtstrauma – schwere, belastende Geburten

Uns begegnen immer wieder Frauen mit schweren Geschichten, die es jetzt “ganz anders” erleben wollen. Diese Familien mit Fingerspitzengefühl und Sachkenntnis begleiten, kann ein riesiger Schritt zur Versöhnung mit dem Erlebten bedeuten.

9

Stillen / Wochenbett

Familien unterstützen, um gut gemeinsam anzukommen und einen möglichst reibungslosen Stillstart zu erleben.

10

pränataler Bindungsaufbau / Haptonomie

Schon vor der Geburt mit dem Baby in Beziehung gehen. Zielgerichtete Berührung für Bindung und Vertrauen.

(
'

Modul
Hypnobirthing KursleiterIn

  • Grundlagen Wissen Hypnose/autogenes Training – durch eine erfahrene Hypnosetherapeutin
  • Tools zu Gruppenführung und empathischer Elternbegleitung
  • Ausführlicher Onlinekurs für nachhaltige Orientierung und Wiederholung
  • Fertiges Kurskonzept für die Arbeit mit Eltern mit allen Techniken/Methoden, Elternhandouts & Begleitmaterial (keine anfallenden Zusatzkosten!)

Nach der Ausbildung kannst du direkt beginnen in Kursen und Einzelgeburtsvorbereitungen Eltern stark zu machen für ihre Geburt. (ca. 2-4 Wochen Nacharbeitung einplanen. Unterlagen sortieren, Vorbereitung auf den ersten eigenen Kurs, etc.)

Modul
Doula / Birthkeeper

  • Gespräche mit den Familien führen (Vorbereitung/Geburtsnachbesprechung)
  • Massage für Schwangerschaft und Wochenbett
  • Paare/Frauen souverän durch die Geburt zu begleiten
  • Praktische Griffe und Massagen für vor, während und nach der Geburt
  • Planung und Abläufe für deine individuelle Doula-Arbeit
  • Deine eigene Geschichte zu integrieren, um frei für die Geschichte der Gebärenden zu sein
  • Alle theoretischen Hintergründe und praktische Tools, die du brauchst, Familien auf ihrem Weg zu stärken

Ausbildungsjahr 2023

Herbst 2023

(die Ausbildung findet komplett über ZOOM statt)

Selbststudium
(direkt nach Anmeldung erhältst du eine Ressourcen-Liste mit Buchempfehlungen von uns)

    Grundausbildung
    für KursleiterInnen und Doulas/Birthkeeper

    Freitag    22.09.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Samstag 23.09.2023 09.30 – 17.00 Uhr
    Sonntag  24.09.2023 09.30 – 16.00 Uhr

    +

    Donnerstag 28.09.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Donnerstag 05.10.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Donnerstag 12.10.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Donnerstag 19.10.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Donnerstag 26.10.2023 17.00 – 20.00 Uhr
    Donnerstag 02.11.2023 17.00 – 20.00 Uhr

    Modul Hypnobirthing KursleiterIn:
    Freitag    03.11.2023 17.00 – 19.00 Uhr
    Samstag 04.11.2023 09.30 – 17.00 Uhr
    Sonntag  05.11.2023 09.30 – 16.00 Uhr

    und/oder

    Modul Doula/Birthkeeper:
    Freitag    17.11.2023 17.00 – 19.00 Uhr
    Samstag 18.11.2023 09.30 – 17.00 Uhr
    Sonntag  19.11.2023 09.30 – 16.00 Uhr

     

    Reflexionstag Mai 2024 (über Zoom)

    Kosten Grundausbildung + 1 Modul (KursleiterIn oder Doula) = 3.200 €

    Kosten Grundausbildung + beide Module zusammen = 3.900 €

    Im Anschluss erhältst du ein Zertifikat.
    (Ratenzahlung möglich. Die Kursgebühr kann steuerlich abgesetzt werden. Es fallen keine weiteren Lizenzgebühren an!)

    Hypnobirthing-Kursleiterin Ausbildung (Herbst)
    jetzt buchen

    Doula-Ausbildung (Herbst)
    jetzt buchen

    Ausbildung Hypnobirthing Kursleiterin und Doula (Herbst) jetzt buchen

    Meinungen von Kundinnen

    Ann-Kathrin

    Kristina

    Natalie

    Nicole

    Anika

    Ihr Lieben,
    Danke dass ich dabei sein durfte!
    Die Ausbildung zur Kursleiterin bei euch war informativ, inspirierend, ermutigend, und kurzweilig.
    Und ich finde es so klasse, dass auch der Start in die Selbstständigkeit thematisiert wird. Ich habe mich danach so ermutigt gefühlt sofort loszulegen mit dem ganzen Papierkram vor dem es mir vorher so gegraust hat (und es war gar nicht schlimm damit anzufangen 😉 ). Es wurde immer wieder spürbar- und ich fand es so beeindruckend – wie viel Herzblut und Liebe ihr in die Ausbildung gesteckt habt!

    Jenny

    Liebe Steffi, liebe Magda, wie unglaublich herzensschön können zwei Menschen denn sein🥹🙏🏻
    Ich bin so dankbar mich für einen Hypnobirthing Kurs bei euch entschieden zu haben und somit Teil eurer kleinen Welt sein zu dürfen. Wenn man in einer Ausbildung mehrfach so gerührt ist und Tränen in den Augen hat, dann hat man außer einer wunderbaren Flut an Informationen und fundierten Wissen , auch einen kleinen Traum aufblühen lassen.
    Ich bin euch dankbar für diesen Kurs bei Mamakompass und „habe richtig Bock“ um es mit euren Worten nochmal zu sagen, loszulegen. Dank eurer liebevollen Unterstützung und Art mit Menschen zu sprechen, hab ich noch einmal mehr erkannt wie wunderschön dieser Zauber sein kann.
    Danke für alles, eure Jenny aus Magdeburg.

    Als Doula begleitest du Frauen und Paare durch Schwangerschaft und Geburt. Du lernst die Familien kennen und überlegst mit ihnen gemeinsam, was sie für eine selbstbestimmte, stärkende Geburt brauchen.

    Eine Doula kann von dem Moment an, an dem die Familie ihre Anwesenheit wünscht, bis das Baby gut agenkommen ist, unterstützen. Ohne medizinische Aufgaben, ohne Schichtwechsel oder Arbeitsvorschriften, kann eine Doula für die Familien da sein, so wie sie es sich wünschen.

    Mit ganz praktischer Unterstützung, emotionalem Halt, Massagen und Entspannungstechniken oder Informationen. Dem Partner/der Partnerin ggf. in seiner Rolle bestärken und begleiten, damit er/sie einen guten Weg findet, die gebärende Frau zu unterstützen.

    Nicht noch eine Meinung, nicht noch ein RatSCHLAG, sondern Begleitung auf einem ganz individuellen Weg ist das Ziel der Doula-Geburtsbegleitung.

    Doula = Hüterin des Geburtsraums

    Als Doula weißt du was es für eine selbstbestimmte, bestärkende Geburt braucht. Du sorgst dafür, dass es allen gut geht und die Gebärende alles bekommt, was sie braucht.

    Als Doula darfst du Anker sein – in der aufregendsten und verletzlichsten Phase des Lebens und dabei sein, wenn Babies in die Familie geboren werden.

    Es ist einfach eine riesen Ehre als Doula zu Geburten eingeladen zu werden.

    Du bekommst von uns:
    Mentaltraining-Strategien aus dem Sport/ Therapie und Hypnosen, angepasst an die Bedürfnisse in Schwangerschaft und Geburt, Kommunikationsstrategien, mit denen die Paare aus deinen Kursen mit den Geburtshelfenden in gutem Austausch sein und ganz praktische Informationen für Gebärende und GeburtsbegleiterIn, mit denen sie vertrauensvoll in die Geburt gehen können.

    Geburt ist nichts wovor wir Angst haben brauchen. Es ist etwas das verstanden werden muss.

    Unsere gemeinsamen Ziele für unsere Mamakompass-Kurse:

    Vorfreude statt Angst

    Denn Geburt ist nichts, vor dem man sich fürchten braucht. Geburt ist etwas, das verstanden werden muss. Wir beschäftigen uns im Kurs mit deinen Sorgen und Ängsten und finden (zurück) in die Vorfreude.

    Selbstbestimmung durch Wissen und Methoden

    Wer weiß, was/wann passiert (passieren kann), kann in Ruhe informierte Entscheidungen treffen und die richtige Fragen stellen. Mit den Möglichkeiten der mentalen Vorbereitung bleibst du ruhig und im Geburtsflow und gleichzeitig handlungsfähig, welche Wendung die Geburt auch nimmt.

    Teamwork!

    Wir wollen, dass nicht nur die werdende Mama genau weiß, was ihr und dem Baby hilft, selbstbestimmt und sicher durch die Geburt zu gehen, sondern dass PartnerIn oder die gewählte Begleitung ebenso wissen, wie die Geburt optimal unterstützt werden kann und eine ganz aktive Rolle spielen im Geburtsprozess. So dass ihr als starke Familie stolz und bestärkt aus dieser wichtigen Zeit geht.

    Nach unserer gemeinsamen Zeit hast du alles Wissen, um direkt in die Arbeit mit den Familien zu starten!

    Bei Fragen schreibe uns gerne hier eine Nachricht:

    13 + 6 =